Liebe
Dimbacherinnen und Dimbacher,
der
Jahreswechsel steht kurz bevor und ein mehr als außergewöhnliches Jahr geht nun
bald zu Ende. Bei Vielen mussten durch diese schwierige Zeit die Begriffe
„Familie“ oder „Freundschaft“ oft neu definiert werden. Es
naht eine Weihnachtszeit und ein Silvester in diesem Jahr, wie es fast alle
Generationen noch nicht miterlebt haben.
Veranstaltungen
in unserer Heimatgemeinde waren 2020 zeitweise verboten, oder mussten aufgrund
nicht umsetzbarer Vorgaben abgesagt werden. Weder Pfingschdequack, noch unsere
Kerwe oder der Seniorennachmittag konnten durchgeführt werden. Sowohl bei uns
in der Gemeinde, als auch bei unseren Vereinen kam das gesellige Miteinander
und die für unser Dimbach so wichtigen sozialen Kontakte viel zu kurz, oder
blieben teilweise ganz auf der Strecke.
Gleichzeitig bot dies jedoch die Möglichkeit inne zu halten und umzudenken. Heraus aus einer Welt der Ellenbogengesellschaft und zurück zur Rücksichtnahme auf den Andere wurde bzw. ist plötzlich sehr wichtig geworden. Alle sind gleichermaßen betroffen und sitzen im gleichen Boot. Weg vom ICH und zurück zum WIR bestimmte das Jahr 2020 und sicher auch noch darüber hinaus. Den Blick auf das Wesentliche gerichtet und die wirklich wichtigen Dinge unseres Lebens. Denn viele Personen waren und sind immer noch auf die Hilfe ihrer Mitmenschen mehr denn je angewiesen.
Gerade auch in den systemrelevanten Berufen, wie zum Beispiel im Gesundheitswesen oder im Groß- und Einzelhandel, braucht man gerade jetzt unsere Unterstützung und das Verständnis für die aktuelle Lage. Diese Personen leisten Übermenschliches – aber auch sie sind nur Menschen und alleine Applaus, wie in den letzten Monaten, reicht nun nicht mehr aus. Sie brauchen gerade jetzt unsere Mithilfe durch die Einhaltung der Vorgaben und Regeln über die kommenden Wochen und vielleicht auch Monate.
“Jede
Zusammenarbeit ist schwierig, solange den Menschen das Glück ihrer Mitmenschen
gleichgültig ist.” (Dalai Lama)
Ich möchte aber auch die Möglichkeit nutzen um Danke zu sagen. DANKE an Alle die trotz der nicht einfachen Zeit im zurückliegenden Jahr unsere Gemeinde unterstützt und sich in jeglicher Form eingebracht oder engagiert haben. Ein Dank auch an die Mitarbeiter der Verwaltung, sowie den Rat der Verbandsgemeinde und die Mitglieder des Gemeinderates für die Unterstützung zum Wohle unserer Heimatgemeinde.
Abschließen möchte ich mit den besten Wünschen für das kommende Neue Jahr 2021. Verbunden mit der Hoffnung auf bessere Zeiten ohne Einschränkungen. Auch wenn es ein anderes Weihnachtsfest oder Silvester zum Jahresabschluss gibt, erwarten uns sicher viele neue und positive Dinge im kommenden Jahr.
Ich
wünsche allen Dimbachern eine gesegnete Weihnacht, sowie einen gesunden
Abschluss des alten Jahres. Ebenso einen guten Start ins Neue Jahr und ein
besseres 2021.
Bleibt Alle gesund und passt auch weiterhin auf Euch und Eure Mitmenschen auf.
Ortsbürgermeister, Thomas Funck
Frohe Weihnachten, einen guten Rutsch sowie ein gutes Neues Jahr 2021 wünschen ebenfalls der
Gemeinderat Dimbach und Ortsbeigeordneter Christof Nieder