Am Freitag, 15. August bedankte sich die Ortsgemeinde für den ehrenamtlichen und unentgeltlichen Einsatz vieler Mitbürgerinnen und Mitbürger bei zahlreichen Arbeitseinsätzen mit einem Helferfest. Knapp 40 Personen im Alter von 10 bis 88 haben sich in den letzten Jahren für unsere Heimatgemeinde engagiert.
Angefangen von der Küchenrenovierung im Dorfgemeinschaftshaus, der Pflege des Friedhofes, Grillplatzes, Kinderspielplatzes, sowie unserem jährlichen Frühjahrs,- und Kerweputz auf dem Dorfplatz und am Gemeindehaus. Auch bei Aufräumarbeiten nach Starkregen oder kleineren Maler,- und Renovierungsarbeiten am Dorfgemeinschaftshaus in diesem Frühjahr, waren die Helfer im Einsatz. Ebenso die jährliche Weihnachts,- und Osterdekoration, die beiden Ortswappen unserer Heimatgemeinde, oder die neuen Sitzbänke, was unser Ortsbild verschönert.
Oft sind es kleine Dinge die man nicht immer wahrnimmt und die doch so wertvoll für unsere Dorfgemeinschaft sind.
Unter dem Motto „Viele Hände – schnelles Ende“ hoffen wir auch in der Zukunft auf diese tolle Unterstützung aus unserer Gemeinde.
Das ehrenamtliche Engagement trägt nicht nur erheblich zur Entlastung der angespannten Finanzlage unserer Gemeinde bei, sondern festigt auch den Zusammenhalt unserer Gemeinschaft. Es fördert das Wohlbefinden und hilft soziale Ungleichheiten und Konflikte in unserer Gemeinde zu verhindern. Ein starker sozialer Zusammenhalt macht eine Gemeinde gerade in unruhigen Zeiten mit vielen Veränderungen widerstandsfähiger und lebenswerter.

DANKE für Euer ehrenamtliches Engagement und diesen persönlichen Einsatz !
Gemeinderat Dimbach
Beigeordneter Christof Nieder
Ortsbürgermeister Thomas Funck